Laufräder
Wir bieten in unserem Shop Laufräder mit verschiedenen Radgrößen an (8”,10”,12,5”). Wir geben eine ungefähre Altersangabe an, wichtiger sind jedoch die jeweilige Entwicklung des Kindes, die Sattelhöhe und die Schrittlänge!
Die Voraussetzung zum Laufrad fahren sollte in jedem Fall immer sein, dass Dein Kind selbstständig und sicher laufen sowie mit den Füßen den Boden komplett berühren kann. So kann es sich besser abstoßen und natürlich auch besser stoppen und damit das Laufrad ideal nutzen! Falls Du Dir unsicher bist, welches Rad das passende für Dein Kind ist, schau Dir gerne unseren BLOG an.
FILTER:
- ArtikelpaketAktionspaket KETTLER Kreaty Powder Pink + Spirit Air Princess
UVP 458,00 €359,00 € ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wie misst man eigentlich die Schrittlänge genau?
Das ist ganz einfach:
1. Das Kind steht mit dem Rücken zur Wand, Beine zusammen und durchgestreckt
2. Ein Buch wird waagerecht zwischen die Oberschenkel geklemmt und bis nach oben geschoben
3. Jetzt wird der Abstand von der Oberkante des Buchs bis zum Boden gemessen.
Das hört sich erstmal komisch an, funktioniert aber prima!
Hier findest du eine Übersicht der jeweiligen Sattelhöhen:
Modell | Sattelhöhe | Alter | Lenkereinschlagsbegrenzung |
Laufrad Run 8 | 28 - 36cm | 2 - 4 | ja |
Laufrad Run 10 | 30 - 38cm | 2 - 4 | ja |
Laufrad Speedy 10 | 33 - 43cm | 2 - 4 | ja |
Laufrad Speedy 12,5 | 35 - 44cm | 3 - 5 | nein |
Laufrad Spirit Air 12,5 | 37 - 46cm | 3 - 5 | nein |
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lenkereinschlagsbegrenzung:
Besonders junge, ungeübte Kinder neigen dazu, noch “eckige” und ruckartige Lenkbewegungen zu machen, die zu einem Sturz oder dem Umkippen mit einem Laufrad führen können.
Die Lenkereinschlagsbegrenzung puffert in diesem Sinne die noch nicht eingeübte Steuerungsfähigkeit kleiner Kinder und ermöglicht gedämpfte Kurvenfahrten.
Für sehr junge Kinder und Laufrad-Anfänger wird meist eine Begrenzung empfohlen, um Stürze aufgrund eines zu weit eingeschlagenen Lenkers von vornherein zu verhindern und erste Übungsfahrten zu ermöglichen ;-)
Für Kinder mit Laufraderfahrung und zur perfekten Vorbereitung auf das richtige Fahrradfahren haben unsere 12,5” Modelle keine Lenkereinschlagsbegrenzung mehr. So fällt der Übergang zum richtigen Fahrradfahren noch leichter!
Und nicht gleich aufgeben, wenn es nicht sofort klappt!
Du wirst merken, dass dein Kind erstmal mit dem Laufrad läuft, ohne sich auf den Sattel zu setzen. Ganz schnell wird es merken, dass man sich auch sitzend auf dem Sattel fortbewegen kann.
Und da uns die Sicherheit deines Kindes am Herzen???? liegt: Nie ohne Helm fahren lassen! ????