Eltern fragen – wir antworten: Alles, was du über Bollerwagen wissen willst | KETTLER

News

Eltern fragen – wir antworten: Alles, was du über Bollerwagen wissen willst

von Lisa S. - 16 Apr, 2025

Eltern fragen – wir antworten: Alles, was du über Bollerwagen wissen willst

1. Welcher faltbare Bollerwagen ist der beste?

Ein hochwertiger faltbarer Bollerwagen sollte folgende Merkmale aufweisen:

  • Kompakte Faltmaße – ermöglichen eine einfache Lagerung und Transport

  • Benutzerfreundlicher Faltmechanismus – schnelles Zusammenklappen ohne komplizierte Schritte

  • Stabile Konstruktion – gewährleistet Langlebigkeit und Sicherheit

Der KETTLER COMPACT erfüllt diese Kriterien mit seinem innovativen Faltmechanismus und den kompakten Maßen von 107 x 64 x 45 cm im zusammengeklappten Zustand mit Rädern.


2. Welche Reifen sind bei Bollerwagen besser?

Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend – besonders wenn du zwischen Stadt und Land wechselst. Hier ein Überblick über gängige Reifentypen und warum der KETTLER COMPACT überzeugt:

Reifentyp

Vorteile

Nachteile

Einsatzgebiet

Luftreifen

Sehr gute Dämpfung, weich im Fahrgefühl

Pannenanfällig, wartungsintensiv

Waldwege, unebene Flächen

Vollgummireifen

Pannensicher, langlebig

Wenig Federung, eher hart

Stadt, asphaltierte Wege

Hartplastikreifen

Günstig, leicht

Laut, kaum Dämpfung

Kurze Strecken, glatte Böden

Schaumgefüllte EVA

Komfortabel & wartungsfrei

Kaum Nachteile – echte Allrounder

Gemischte Nutzung

Der KETTLER COMPACT nutzt schaumgefüllte EVA-Reifen, die leise, pannensicher und angenehm weich im Fahrverhalten sind. Mit schwenkbaren Vorderrädern bist du wendig in der Stadt – und dank Feststellfunktion auch sicher am Hang.

3. Wie lange dürfen Kinder im Bollerwagen mitfahren?

Es gibt zwei wichtige Aspekte bei dieser Frage:

1. Ab wann dürfen Kinder mitfahren?
 Obwohl viele Bollerwagen erst ab Sitzalter empfohlen werden, bietet der KETTLER COMPACT durch seine gepolsterte Bodenfläche und die flache Liegeposition auch die Möglichkeit, Babys liegend mitzunehmen – z. B. weich gebettet auf einer Decke. Wichtig: nur unter Aufsicht.

2. Wie lange am Stück?
 Kleinkinder ab ca. 1 Jahr können in der Regel 30–60 Minuten bequem mitfahren – je nach Aktivität und Tagesform. Für längere Strecken:

  • Regelmäßig Pausen zum Bewegen und Trinken machen

  • Spielzeug, Snacks oder Kuscheldecke mitnehmen

  • Darauf achten, ob dein Kind sich umsetzen oder strecken möchte

Tipp: Mit Sonnendach, Tablett und guter Federung ist der COMPACT auch bei längeren Touren eine echte Erleichterung – und oft beliebter als der Buggy.

4. Worauf sollte man beim Bollerwagen achten?

Beim Kauf eines Bollerwagens empfehlen wir, auf diese Punkte zu achten:

  • Faltmechanismus – leicht zu bedienen, platzsparend

  • Sicherheit – 5-Punkt-Gurte, Feststellbremse, Sicherheitsschlaufe

  • Reifen – EVA mit Luftkammern für Komfort & Belastbarkeit

  • Griffsystem – höhenverstellbar für verschiedene Körpergrößen

  • Zubehör – inkl. UV-Sonnendach (50+), Regenschutz, Tablett & Getränkehalter

Der KETTLER COMPACT vereint all das – und macht jede Ausfahrt stressfrei und sicher.


Darum lohnt sich der KETTLER COMPACT

Der KETTLER COMPACT ist mehr als nur ein Bollerwagen – er ist ein durchdachter Begleiter für Familienalltag und Abenteuer. Kompakt, komfortabel und sicher: genau das, was Eltern brauchen, wenn es praktisch und entspannt sein soll.


Bonus: Wie pflege ich meinen Bollerwagen richtig?

Ein guter Bollerwagen kann dich viele Jahre begleiten – wenn du ein paar Dinge beachtest:

  • Stoff regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen

  • Nicht dauerhaft im Freien lagern

  • Schrauben und Räder gelegentlich auf Festigkeit prüfen

  • Das UV-Dach nutzen, um die Sitzfläche vor Sonneneinstrahlung zu schützen


- 20% Kettcar TURBO
- 20% Kettcar TURBO
00
:
00
:
00
:
00