News

Tipps und Tricks für die optimale Reinigung deines Bollerwagens

von Lisa Dölle - 27 Mar, 2024

Tipps und Tricks für die optimale Reinigung deines Bollerwagens

Ein Kettler Bollerwagen COMPACT ist nicht nur ein praktisches Transportmittel für Ausflüge und Familienabenteuer, sondern auch eine Investition, die regelmäßige Pflege verdient. Damit dein Bollerwagen immer in bestem Zustand bleibt und dir lange treue Dienste leistet, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Hier sind einige einfache Tipps und Tricks, um deinen Kettler Bollerwagen COMPACT strahlend sauber zu halten.

1. Grundlegende Reinigung nach jedem Gebrauch:

Nach jedem Einsatz ist es wichtig, den Bollerwagen von grobem Schmutz zu befreien. Nutze hierfür am besten einen Besen oder eine Bürste, um Sand, Blätter und andere Rückstände zu entfernen. Diese einfache Maßnahme verhindert, dass Verschmutzungen in den Stoff oder die Räder gelangen.

2. Reinigung des Stoffmaterials:

Der Stoff des Bollerwagens sollte regelmäßig gereinigt werden, um Flecken und Gerüche zu vermeiden. Verwende dazu milde Seife und warmes Wasser. Ein weicher Schwamm oder eine Bürste eignen sich gut, um den Schmutz zu entfernen. Achte darauf, dass der Stoff vollständig trocken ist, bevor du den Bollerwagen wieder zusammenklappst oder lagerst, um Schimmelbildung zu vermeiden.

3. Reinigung der Räder:

Die Räder sind ein entscheidender Teil des Bollerwagens. Prüfe regelmäßig, ob sich Steine, Zweige oder andere Fremdkörper in den Rädern verfangen haben. Reinige die Räder mit einem feuchten Tuch und entferne eventuell anhaftenden Schmutz. Stelle sicher, dass die Räder frei von Haaren oder Fäden sind, um ein reibungsloses Rollen zu gewährleisten.

4. Klappmechanismus und Rahmen reinigen:

Der Klappmechanismus und der Rahmen können im Laufe der Zeit Staub und Schmutz ansammeln. Reinige diese Bereiche regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste. Verwende bei Bedarf auch einen milden Reiniger, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Mechanismen gelangt, um Rost zu vermeiden.

5. Lagerung des Bollerwagens:

Wenn du deinen Bollerwagen für längere Zeit nicht verwendest, ist eine ordnungsgemäße Lagerung entscheidend. Bewahre ihn an einem trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu verhindern. Klappe den Bollerwagen bei Nichtgebrauch zusammen und schütze ihn mit einer Abdeckung, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.

Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Kettler Bollerwagen COMPACT nicht nur in optimalem Zustand, sondern strahlt auch bei jedem Einsatz. Pflege ist der Schlüssel zur Langlebigkeit, und mit ein wenig Aufwand kannst du sicherstellen, dass dein Bollerwagen stets einsatzbereit ist – egal, ob für den nächsten Familienausflug oder den Transport von Einkäufen.

8% Bollerwagen -Sale
8% Bollerwagen -Sale